Diagnostik
Zur schnellstmöglichen Diagnosefindung stehen uns neben einer eingehenden klinischen Untersuchung noch diese höchst modernen technischen Mittel zur Verfügung.

Röntgen
Das Hochfrequenz-Röntgengerät der Firma Physia
Für eine Röntgenuntersuchung benötigen wir in den seltensten Fällen ein nakotisiertes Tier.
Sollte Ihr Tier die Untersuchung nicht tolerieren, oder im Rahmen einer Hüftuntersuchung eine Narkose benötigen, wägen wir immer zusammen mit dem Besitzer Nutzen und Risiko ab.

Ultraschall
LOGIQ P3 der Firma General Electrics .
- Unser modernes Ultraschallgerät ermöglicht eine strahlungsfreie und schonende Untersuchung der inneren Organe und macht eine Röntgenuntersuchung in vielen Fällen entbehrlich

Labor
- Reflotronblutanalysegerät zur sofortigen Bestimmung einzelner Blutparameter
- sofortige Leukozytenzählung
- Harndiagnostik mittels Stick, Sediment und Refraktometer
- Kotuntersuchungen auf die gängigen Wurmarten
- Mikroskopie von Hautgeschabseln
- Quick-Diff-Schnellfärbetest zur zytologischen Untersuchung